Träger des Bundespreises der Jugendkunstschulen 2018, verliehen in Bonn am 03.12.18.
Der bkje wählte innerhalb des Wettbewerbs "Rauskommen! DerJugendkunstschuleffekt" aus
80 Projekten landesweit 3 Projekte aus, dabei unser Projekt "Schattenspiele" aus 2017
---------------------------------------------------------------------------
Im Jan. 2025 zählten wir den 193.000en Besucher auf unserer Homepage!!!!!!!!
Danke für das Interesse.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Institutionen förderten / fördern unsere Projekte:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WORKSHOPS aktuell:
„Kunst am Weg – Sommerfrische Positionen“ / künstlerische Intervention am historischen Regionalbahnhof Wusterhausen
April - Dezember 24 / ab 2025 Dauerausstellung
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, durch die Stiftung der Sparkasse OPR, durch den Landkreis OPR sowie unseren Projektpartner Gemeinde Wusterhausen/Dosse.
https://www.wegemuseum.de/seite/515351/projekte.html
(Bitte Link kopieren zum Öffnen.)
"Siebdruck trifft Mode: Trimm-Dich-in-Ganzer"
Februar - Dezember 24
Di 14:30 - 17:30 Uhr, im Scheunenatelier Ganzer
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" und wird betreut über den BBK e.V.
"Kunstfenster - reflektiert"
Januar - April 2025
Fr 14 - 17:00 Uhr, im Scheunenatelier Ganzer
Gefördert durch: Sparkasse OPR
Kunstferien in Planung 04.08.-16.08.2025
----------------------------------------------------------------------------------------------------
We proudly present
04.Juli 2023 - 10 Jahre Kunstakademie Ganzer!!!!
Danke an alle Beteiligten! Es war ein wunderbarer Nachmittag...
Die Präsentation unseres neuen Kinderbuches war fantastisch!
Bitte schreibt uns an, wer Interesse an einem Exemplar hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ganzer und unser Verein hat Einzug in die Filmwelt erhalten: https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen/die-entdeckung-der-heimat-1/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzM5NDQ, Teil 1
und in die Literatur:
https://fontanes-wanderungen.de/buecher/ruppiner-land/ganzer/ (Link muss kopiert werden)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Wandbild entstand in den "Kunstferien in Ganzer" 2023
zu besichtigen am Sportplatz Ganzer / Rückwand Vereinshaus
Gefördert durch Mittel des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport “Aktionsprogramm “Aufholen nach Corona” und dem Landkreis OPR
---------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GUTES aus der Vergangenheit:
In 2017 führten wir das Kunstprojekt "Schattenspiele" durch.
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Projektdokumentation.
https://www.magentacloud.de/lnk/G1YMpTBT
Passwort: Schattenspiele2017
Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaftaufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Das Projekt wurde mit dem Bundespreis der Jugendkunstschulen 2018 ausgezeichnet!
Im Camp 2017 entstand ein Kunstfilm "das verfluchte Tuch".
Unter folgendem Link können Sie sich den Film anschauen. Passwort: Tuch2017
https://www.magentacloud.de/lnk/9YYsJh3B gefördert vom Landkreis OPR
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als außerschulischer Lernort bieten wir als Verein hier vor Ort oder an öffentlichen Einrichtungen ein vielfältiges Angebot zur künstlerischen Betätigung. Kinder- und Jugendliche erhalten unter fachlicher Anleitung von Künstlern die Möglichkeit, sich tiefgehend mit Kunst zu befassen und eigene kreative Fähigkeiten zu entdecken /bzw. weiterzuentwickeln.
Dabei liegt es uns am Herzen, das reiche kulturelle Erbe Brandenburgs zu vermitteln, z.B.
über den Schriftsteller Theodor Fontane, welcher sich in seiner Arbeit intensiv mit Ganzer beschäftigte.
Im Hinblick auf die Tatsache, dass in Deutschland zu viele Kinder in Armut leben, versuchen wir mit unseren Projekten in unserer Region einen kleinen Beitrag gegen Bildungsarmut zu leisten. Toleranz im gegenseitigen Umgang, soziales Lernen sowie die Interesseförderung an anderen Kulturen können unsere kleinen und großen Teilnehmer auf den Schwingen der Kunst zu neuen Höhen tragen!
Wir suchen Fördermitglieder!
Spenden-Konto:
KJKGGe.V., Sparkasse OPR, IBAN: DE65160502021001017265, BIC: WELADED1OPR